hero image

Investieren nach Mass

Sie sind einzigartig, Ihr Vermögen ebenso. Wir stellen Ihre Bedürfnisse und Präferenzen in den Mittelpunkt unserer Vermögensverwaltung. Am Anfang steht ein ganzheitlicher Ansatz, damit wir Ihr Vermögen im Einklang mit Ihrer persönlichen Strategie verwalten. Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Gut. Ihre Wünsche unser Leitfaden.

Wir verstehen uns als Partner. Im gemeinsamen Gespräch werden wir mit Ihnen Ihre Bedürfnisse definieren, Ihre Vermögensallokation festlegen und Strategien entwickeln. Ob wir einen diversifizierten oder einen spezifischen Ansatz wählen, stets lässt sich dieser mit Ihren Ambitionen und Vorgaben vereinbaren.
Wir entwickeln Strategien, die Ihren Anlagehorizont und Ihre Risikobereitschaft berücksichtigen und in verschiedenen Währungen umsetzbar sind.


Diversifizierte Ertragsgenerierung 

Wenn Sie sich für Multi-Asset-Produkte entscheiden, profitieren Sie von der gesamten Bandbreite unserer Expertise. Sie können zwischen einem diversifizierten, aktiven oder passiven Ansatz wählen, der sich auf die Empfehlungen unseres Global Investment Committee abstützt. Ein strikter Anlageprozess, Liquidität, Transparenz und Risikomanagement haben stets Vorrang. 

Multi-Asset-Fonds 

Unsere Multi-Asset-Fonds werden aktiv verwaltet und diversifiziert. Als Grundlage dient die Anlagestrategie der Bank. 

Dedizierte Multi-Asset-Mandate 

Die Vermögensallokation dieser Mandate kombiniert verschiedene Anlageklassen und kann den jeweiligen Marktbedingungen angepasst werden. Sie ist auf die optimale Erfüllung Ihrer persönlichen Bedürfnisse und Vorgaben zugeschnitten.

Gezielte Ertragsgenerierung

Unsere Spezialisten verschiedener Anlageklassen setzen eine Vielzahl von Strategien ein, um Ihre Präferenzen und Bedürfnisse zu erfüllen. Dabei legen sie den Fokus auf gezielte Investitionen oder auf die Nutzung gewisser Marktbedingungen. Damit Ihre Anlage auf Sie zugeschnitten ist.

Fokus 

Über eine aktive Verwaltung der verschiedenen Anlageklassen, einschliesslich alternativer Instrumente, legt dieser Ansatz den Schwerpunkt auf bankinterne Strategien.

Anlagechancen 

Diese dedizierte Strategie strebt die Nutzung von Sondersituationen oder Marktverwerfungen an.

Nachhaltigkeitspräferenzen

Wir personalisieren Ihre Investitionen, indem wir Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen und finanziellen Ziele für alle Anlagelösungen kombinieren.

Das Team

Das Discretionary Portfolio Management Team zählt 35 hochqualifizierte Portfoliomanager in strategischen Standorten rund um den Globus. Dank ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem weitreichenden Fachwissen gewährleisten sie erstklassige und massgeschneiderte Anlagelösungen.

Mit durchschnittlich 15 Jahren Erfahrung im Wealth Management ist unser mehrsprachiges Team mit der Komplexität der Finanzmärkte bestens vertraut. Sie setzen ihre weitreichenden Kenntnisse in Vermögensverwaltung, Risikomanagement und Titelselektion in den Dienst unserer Kundinnen und Kunden. Unser Geschäftsstellennetz vereint globale Expertise mit lokalem Know-how und fördert einen dynamischen Austausch von Best Practices.

 

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen

Your contact

Fabrice Roy_225x225.jpg

Fabrice Roy, CFA - Global Head of Managed Mandates

 

27.10.2025

UBP Weekly View - Resilience returns to markets

Resilient macro data, softer inflation and strong corporate earnings have helped global markets recover, with equities reaching new highs and bonds extending gains. Expectations of further Fed rate cuts supported sentiment, while the USD strengthened amid JPY weakness and gold consolidation. However, with valuations near cycle peaks and policy uncertainty still looming, investors remain focused on upcoming central bank meetings for direction.

20.10.2025

UBP Weekly View - Fragility builds in markets

The US government shutdown carries on, while the earnings season opened on a constructive note, nudging global equities higher amid softer trade rhetoric, resilient bank results and renewed hopes of Fed easing. These tailwinds, however, contrast with credit-quality concerns linked to regional-bank fraud reports and mounting unease over a potential AI-driven bubble, leaving markets more vulnerable to negative headlines. US inflation data due this week are expected to show moderate upward pressure.

13.10.2025

UBP Weekly View - Earnings season kicks off

Investors have been wary of circular AI investments, stretched equity valuations, the threat of the trade war escalating, and the ripple effects of a prolonged US government shutdown, which itself has further disrupted economic data. This week, Q3 earnings will be in the spotlight, with the US’s largest banks set to lead the reporting season.

06.10.2025

UBP Weekly View - US shutdown delays labour data

The US government shutdown, which began on 1 October, has delayed the release of the closely watched non-farm payrolls report. Other economic data published last week were downbeat, reinforcing our expectation that the Federal Reserve will implement two 25-basis-point rate cuts (on 29 October and 10 December) to counter labour market weakness. Meanwhile, negotiations over government spending between the Democrats and Republicans are set to continue in the run-up to the third-quarter earnings season.

Newsletter abonnieren