Das Rezept für ein erfolgreiches Team liegt in einem Gleichgewicht zwischen Jugend und Erfahrung, Innovation und Tradition, Fortschritt und Konservatismus, Tatendrang und Weisheit.
In diesem Video sprechen die Standortleiterin unserer Niederlassung Monaco, Sérène El Masri, und ihre jüngere Kollegin Bailsa Prakaj darüber, wie sich erfahrene und junge Mitarbeitende gegenseitig ergänzen. Bailsa drückt es so aus: «Jüngere Kollegen hinterfragen bestehende Konzepte, die möglicherweise nicht mehr zutreffend sind, während Erfahrung verhindert, dass einige wilde Ideen in Katastrophen enden.» Aus dem Input beider Seiten bildet sich ein Gleichgewicht, und genau dieses gibt den Ausschlag für die besten Innovationen.
«Um die Vorteile zu nutzen, die jedes Team und jeder Einzelne in einem Unternehmen einbringt, sollte man unbedingt auf Andere zugehen», sagt Sérène. «Stellen Sie Fragen, finden Sie heraus, wie Ihre Kolleginnen oder Kollegen an Dinge herangehen und inwiefern ihre Methode besser sein könnte als Ihre eigene. Im Gegenzug profitieren Andere davon, die Dinge aus Ihrer Perspektive zu sehen.»
Sérène El Masri
Als Leiterin der Niederlassung sieht Sérène es als ihre Aufgabe an, diese Art von Interaktion und Austausch zu fördern. Wenn jemand aus einem ihrer Teams einen Beitrag leistet, der für die ganze Bank nützlich sein kann, bemüht sie sich, diesen Beitrag innerhalb der Niederlassung und anderer Abteilungen sichtbar zu machen.
Sehen Sie sich dieses Video an und teilen Sie seine eindrucksvolle Botschaft!
Wir haben Mentoring bereits in einem Video vorgestellt, in dem zwei Kolleginnen unseres Swiss & Global Equity-Teams über verschiedene Etappen ihrer Karriere sprechen.