1. Newsroom
  2. US-Steuerprogramm – UBP unterzeichnet Vereinbarung mit amerikanischem Justizdepartement
Menu
Pressemitteilungen 06.01.2016

US-Steuerprogramm – UBP unterzeichnet Vereinbarung mit amerikanischem Justizdepartement

US-Steuerprogramm – UBP unterzeichnet Vereinbarung mit amerikanischem Justizdepartement

Im Zusammenhang mit der Beilegung des Steuerstreits mit den USA kündigte die Union Bancaire Privée (UBP) heute die Unterzeichnung eines „Non-Prosecution Agreement“ (NPA) mit dem amerikanischen Justizdepartement an. Dieses schliesst das im Jahre 2013 eingeleitete Verfahren ab, bei dem sich die UBP für die Kategorie 2 entschied.

Die UBP wird den Betrag in Höhe von USD 187’767’000 vollumfänglich über eine vorsorglich geschaffene Rückstellung sowie über einen Teil des Gewinns aus dem Geschäftsjahr 2015 finanzieren.

Die Zahlung hat keine Auswirkungen auf die Eigenmittelausstattung (Tier 1) der UBP, welche weiterhin eine der bestkapitalisierten Banken der Schweiz ist.

Nach dieser Einigung wird UBP ihre Bemühungen fortan voll auf die Entwicklung ihrer Vermögensverwaltungstätigkeit für institutionelle und private Kunden sowie auf die Expansion in Asien fokussieren.

Expertise

Investing in biodiversity – why and how

UBP is one of the longest-standing investors in hedge funds and a leading European player in the sector.


Auch lesenswert

Pressemitteilungen 30.03.2023

UBP und RMG vermitteln exklusiven Privatmarktdeal

Die Union Bancaire Privée, UBP SA (UBP), und The Risk Management Group S.A. (RMG), wirkten als Berater eines Konsortiums aus institutionellen Anlegern und Family Offices zur Finanzierung der Gebäude, die an das Hôpital de La Tour geleast werden.

Pressemitteilungen 02.02.2023

UBP erweitert Angebot an liquiden alternativen Anlagen in Partnerschaft mit Brigade

Die UBP bietet auf ihrer alternativen UCITS-Plattformeine neue  alternative Anlagestrategie in Unternehmensanleihen an.

Pressemitteilungen 23.01.2023

Geschäftsergebnis für das Jahr 2022

Die Union Bancaire Privée weist eine Zunahme des Reingewinns um 4,5% auf CHF 210,4 Millionen aus.