hero image

Alles aus einer Hand

Ihre eigenen und die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden sind sehr vielseitig. Wir setzen unsere strategischen Kompetenzen und das breite Spektrum unserer Anlagelösungen dazu ein, diese jederzeit zu erfüllen.

Sobald Sie Ihren Investitionsansatz festgelegt haben, gewähren wir Ihnen Zugang zu Märkten, Produkten und Anlagethemen und informieren Sie proaktiv über die aktuellsten Markttrends und Gelegenheiten.

Sie erhalten Zugang zum gesamten Spektrum unserer Strategien:


Direct Access Client (DAC) Sales

Sie haben einen direkten Draht zu unserem Trading-Team in Genf oder Zürich.

  • Nach der Festlegung Ihrer Anlageziele erhalten Sie Zugang zu kompetenten Experten.
  • Das Team informiert Sie auf Englisch, Französisch und Deutsch proaktiv über Anlageüberzeugungen zu Devisen, Anleihen, Aktien und Derivate.
  • Taktische Beratung, aktuelle Berichte zur Aktienmarktentwicklung und massgeschneiderte Anlageideen runden das Angebot ab.

 

Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns

Strukturierte Produkte

Unsere strukturierten Produkte sind eine attraktive Alternative zu traditionellen Anlagen und eignen sich für viele unterschiedliche Risikoprofile. 

Unser Spezialisten-Team bietet vielfältige Auszahlungsstrukturen, die auf die Risikobereitschaft, die Diversifikationsanforderungen und die Ertragserwartungen Ihrer Kundinnen und Kunden zugeschnitten sind. 

Je nach Komplexität des strukturierten Produkts können wir innerhalb von wenigen Stunden bis einigen Tagen eine Anlageidee effizient in ein investierbares Produkt umsetzen.

Unsere Klick-und-Trade-Plattform gewährleistet eine rasche Auswahl und Ausführung.

 

Unsere strukturierten Produkte

Aktiv verwaltete Zertifikate

Über aktiv verwaltete Zertifikate (AMC) erhalten Sie Zugang zu einem breitgefächerten Angebot in verschiedensten Anlageklassen: Diese 100% flexible Anlageinstrumente sind eigens für anspruchsvolle Investoren konzipiert.

Ein AMC ist ein strukturiertes Produkt. Es gewährt Anlegern auf einfache und kostengünstige Art die Möglichkeit, sich an der Wertentwicklung vieler verschiedener Anlageklassen zu beteiligen. Dazu dient ein einziger, synthetischer Warenkorb oder ein synthetischer massgeschneiderter Index, ohne dass die zugrunde liegenden Wertschriften erworben werden müssen.

Anhand von AMC haben Sie als externer Vermögensverwalter die Möglichkeit, die betrieblichen, administrativen und handelsbedingten Tätigkeiten an uns auszulagern. Damit Sie sich auf wichtige, Mehrwert generierende Tätigkeiten konzentrieren können – die Vermögensverwaltung und Kundenpflege.

Als EVV können Sie zudem auf unsere hochmoderne CREAM-Plattform zugreifen, die einen zentralisierten und sicheren Zugang zu allen Zertifikaten ermöglicht. Mit CREAM lassen sich nicht nur unterschiedliche Portfolioaufstellungen und wichtige Daten aufrufen, sondern auch die Dokumentation zu den Zertifikaten oder Performanceberichte einsehen.

 

Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns

Traditionelle und alternative Anlagefonds

Dank Ihrer Vermittlung können Ihre Kundinnen und Kunden unser weitläufiges Fachwissen im Anlagebereich nutzen und so das volle Potenzial der globalen Finanzmärkte ausschöpfen.

Jedes Jahr zeichnen unabhängige Agenturen unsere Innovationskraft aus. Diese Preise würdigen die Fähigkeit der Bank, unserer Vermögensverwalter und Fondsmanager, auf der Suche nach der besten Performance Agilität mit Innovation zu vereinen.

Wir bieten ein breites Spektrum an Long-Only- und alternativen Fonds, wobei die meisten unserer Strategien intern verwaltet werden.

 

Unsere alternativen Anlageprodukte

Privatmarktanlagen

Private Markets Group (PMG) ist ein Expertenteam der UBP, das qualifizierten Anlegern die Beteiligung an exklusiven Projekten bietet. PMG unterstützt Sie bei der Diversifikation Ihres Portfolios ausserhalb der traditionellen Anlageklassen, beispielsweise mit Sachwerten, die in der Regel institutionellen Investoren vorbehalten sind.

 

Unser PMG-Angebot

Vermögensplanung

Auf Anfrage können wir in Zusammenarbeit mit unserem internen Team die Struktur der Kundenvermögen analysieren, Risikobereiche identifizieren sowie Instrumente zur Vermögensplanung wie spezialisierte Fonds und Lebensversicherungen ermitteln, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Ziele Ihrer Kundinnen und Kunden abgestimmt sind.

 

Unsere Expertise in der Vermögensplanung
text-over-image homepage image

Mehr zu unseren Kapazitäten und unser spezifisches EVV-Angebot

Uns kontaktieren

Das Team

Unser EVV-Team zählt über 70 Fachleute, die Ihnen in allen unseren Buchungszentren zur Verfügung stehen.

Von rechts nach links

  • Pierre-Emile Schifferli (Head of EAM Geneva)
  • Patrizia Colombini (Head of EAM Zurich & Lugano)
  • Frédéric Toselli (Global Head of EAM)
  • Juan Alvarez (Deputy Global Head of EAM)
  • Anja Karcher (Head of EAM Basel)
  • Christophe Cantala (Head of EAM International)

 

Uns kontaktieren

27.10.2025

UBP Weekly View - Resilience returns to markets

Resilient macro data, softer inflation and strong corporate earnings have helped global markets recover, with equities reaching new highs and bonds extending gains. Expectations of further Fed rate cuts supported sentiment, while the USD strengthened amid JPY weakness and gold consolidation. However, with valuations near cycle peaks and policy uncertainty still looming, investors remain focused on upcoming central bank meetings for direction.

20.10.2025

UBP Weekly View - Fragility builds in markets

The US government shutdown carries on, while the earnings season opened on a constructive note, nudging global equities higher amid softer trade rhetoric, resilient bank results and renewed hopes of Fed easing. These tailwinds, however, contrast with credit-quality concerns linked to regional-bank fraud reports and mounting unease over a potential AI-driven bubble, leaving markets more vulnerable to negative headlines. US inflation data due this week are expected to show moderate upward pressure.

13.10.2025

UBP Weekly View - Earnings season kicks off

Investors have been wary of circular AI investments, stretched equity valuations, the threat of the trade war escalating, and the ripple effects of a prolonged US government shutdown, which itself has further disrupted economic data. This week, Q3 earnings will be in the spotlight, with the US’s largest banks set to lead the reporting season.

06.10.2025

UBP Weekly View - US shutdown delays labour data

The US government shutdown, which began on 1 October, has delayed the release of the closely watched non-farm payrolls report. Other economic data published last week were downbeat, reinforcing our expectation that the Federal Reserve will implement two 25-basis-point rate cuts (on 29 October and 10 December) to counter labour market weakness. Meanwhile, negotiations over government spending between the Democrats and Republicans are set to continue in the run-up to the third-quarter earnings season.

29.09.2025

UBP Weekly View - Markets brace for US labour report

Divergent remarks from Federal Reserve members combined with US macroeconomic data that was generally resilient have weighed on optimism for future rate cuts. Attention now turns to this week’s labour market report as a key gauge of job creation, while President Trump is set to meet Democratic and Republican leaders in an effort to avert a government shutdown.

Newsletter abonnieren