1. Newsroom
  2. UBP lanciert Impact-Investing-Strategie
Menu
Pressemitteilungen 17.10.2018

UBP lanciert Impact-Investing-Strategie

UBP lanciert Impact-Investing-Strategie

Die Union Bancaire Privée erweitert ihr Angebot an nachhaltigen Anlagelösungen mit einer Impact-Investing-Strategie, die sich auf Unternehmen mit positiven Auswirkungen für Umwelt und Gesellschaft konzentriert. Darin widerspiegelt sich das Engagement der Bank für verantwortungsvolle Anlagen und ihr Bestreben, die wachsende Kundennachfrage nach solchen Produkten zu befriedigen.


Die Strategie investiert ausschliesslich in Unternehmen, die aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit zur Lösung der weltweit dringlichsten Probleme beitragen werden. Sie ist langfristig orientiert und misst neben der Erzielung einer finanziellen Rendite der Erfassung nicht-finanzieller Faktoren grosse Bedeutung zu. Das Portfolio setzt sich aus 25-35 Unternehmen zusammen, welche die messbaren Kriterien der Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit erfüllen. Die UBP hat daher ihr Messverfahren in Zusammenarbeit mit dem Cambridge Institute for Sustainability Leadership (CISL) erarbeitet. Die bahnbrechende Institution innerhalb der Cambridge University hat sich der Schaffung einer nachhaltigen Wirtschaft mithilfe einflussreicher Persönlichkeiten und wichtiger Organisationen verschrieben.

Nicolas Faller, Co-CEO Asset Management der UBP, äusserte sich positiv:

«Diese Strategie unterstreicht unser anhaltendes Engagement für verantwortungsvolle Investitionen. Wir stehen vor einem Richtungswechsel in der Nachfrage vonseiten der Gesellschaft und der Staaten. Die Unternehmen, die sich an der Lösung der dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit beteiligen, sind ideal positioniert, um in den kommenden Jahrzehnten ein konstantes Wachstum zu erzielen.»

Victoria Leggett und Rupert Welchman, Experten für Aktienanlagen im UBP Team Equity Europe in London werden die Verwaltung übernehmen. Victoria Leggett leitet zudem als Head of Responsible Investment die Abteilung für verantwortungsvolle Anlagen der Asset Management Sparte:

«Impact-Investing in börsengehandelten Aktien ist für Anleger eine attraktive und leicht zugängliche Möglichkeit, ihr Vermögen sinnvoll einzusetzen, zur Rettung unseres Planeten beizutragen und für eine gerechtere Gesellschaft zu sorgen. Die Strategie «Positive Impact Equity» setzt ausschliesslich auf sorgfältig ausgewählte, von den Analysten oft wenig recherchierte Unternehmen mit interessantem Geschäftsmodell und sehr gutem Ausblick.»

Die UBP gehört seit 2012 zu den Unterzeichnern der United Nations Principles for Responsible Investment (UN PRI) und ist in diesem Jahr dem «Investment Leaders Group» des Cambridge Institute for Sustainability Leadership beigetreten. Dieses ausgewählte Netzwerk von Pensionsfonds, Versicherern und Asset Managern setzt sich für die Förderung von verantwortungsvollen Praktiken ein. Die Bank ist ausserdem Mitglied der Plattformen Swiss Sustainable Finance (SSF) und Sustainable Finance Geneva (SFG).

Impact investing


Expertise

Investing in biodiversity – why and how

UBP is one of the longest-standing investors in hedge funds and a leading European player in the sector.


Auch lesenswert

Pressemitteilungen 02.02.2023

UBP erweitert Angebot an liquiden alternativen Anlagen in Partnerschaft mit Brigade

Die UBP bietet auf ihrer alternativen UCITS-Plattformeine neue  alternative Anlagestrategie in Unternehmensanleihen an.

Pressemitteilungen 23.01.2023

Geschäftsergebnis für das Jahr 2022

Die Union Bancaire Privée weist eine Zunahme des Reingewinns um 4,5% auf CHF 210,4 Millionen aus.

Pressemitteilungen 05.10.2022

UBP further expands governmental real estate offering

UBP has announced that it has acquired two properties totalling a surface area of 70,000 m2 in Belgium through a share purchase for its European governmental real estate strategy. The two buildings, rented by Belgium’s ministry of foreign affairs, are located in the centre of Brussels.