Diese Website verwendet Cookies für statistische Zwecke sowie zur Verbesserung der Benutzernavigation und unseres Service, wie in unseren Cookie-Richtlinien beschrieben.
Für mehr Informationen oder um Ihre Einstellungen zu ändern, klicken Sie einfach auf «Mehr Informationen».
Unsere Datenschutzerklärung
Sind Sie mit der Verwendung von Cookies zu oben genannten Zwecken einverstanden und akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen?
ICH MÖCHTE MEHR ERFAHREN
JA, ICH BIN EINVERSTANDEN
Gewisse Cookies sind für die Funktionsweise unserer Plattform unerlässlich, sie dienen der Verwaltung Ihrer Session und unserer Systeme. Sie können nicht deaktiviert werden, denn sie würden die Funktionsweise der gesamten Plattform stoppen.
Andere Cookies erheben statistische Informationen, wie die Anzahl Nutzer, die Frequenz und die Dauer ihrer Navigation, die Anzahl der aufgerufenen Seiten, die Reaktionszeit unserer Systeme sowie die Nutzungsfrequenz unserer Online-Funktionen. Die Informationen – u. a. über die Systemleistung, Navigation, den Inhalt der beliebtesten Seiten und anderen verbundenen Diensten – dienen der Verbesserung unserer Plattform. Die Cookies können auch Technologien externer Anbieter einsetzen, z. B. Website-Analysen von Google Analytics. Diese Tools erfassen Informationen über die Anzahl Besucher, das Herkunftsland sowie die auf unserer Plattform aufgerufenen Seiten. Damit können wir nachvollziehen, wie die Besucher unsere Plattform nutzen, Berichte erstellen und unsere Systeme verbessern.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzregeln von Google.
Diese Cookies zeichnen Ihre Navigation und Ihre Nutzungspräferenzen für diese Plattform auf. Sie dienen dazu, ihre Nutzungserfahrung zu erleichtern und persönlicher zu gestalten. So speichern diese Cookies, welches Gerät Sie verwenden sowie ihre Profilauswahl wie das Land, die Spracheinstellungen und Suchkriterien. Die erhobenen Informationen dienen dazu, Sie persönlich, z. B. anhand Ihres Benutzernamens, zu identifizieren. Die installierten Cookies sind nur während Ihres Besuchs auf der Plattform aktiv, sie werden beim Verlassen der Website deaktiviert.
Gewisse Cookies sind auch mit Social Media vernetzt und ermöglichen Ihnen einen Direktzugriff auf Ihr Social-Media-Account sowie das Teilen von Inhalten unserer Plattform. Werbe-Cookies von Dritten sammeln zudem Informationen, die es uns erlauben, relevantere Werbeanzeigen einzublenden. Dazu werden die von Ihnen verwendeten Browser und Geräte identifiziert. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden weniger gezielte Werbeanzeigen eingeblendet und Sie könnten unter Umständen nicht in der Lage sein, auf LinkedIn, Facebook oder Twitter zuzugreifen, um Inhalte zu teilen.
ZURÜCK
EINSTELLUNGEN SPEICHERN
Sie können Ihre Cookies-Präferenzen während der Navigation auf dieser Website jederzeit am Seitenende ändern.
Good With Money (25.03.2020) – Our Co-Manager of the Positive Impact Equity strategy Rupert Welchman discusses the importance of impact investing in the current environment.
UBP’s expert Rupert Welchman recently featured in the Smug Money podcast hosted by Jen Gale, founder of Sustainable-ish. They discuss the history of impact investing, the United Nations Sustainable Development Goals (UN SDGs) and the concrete solutions that this asset class can offer to help solve the world’s problems.
Listen to the full podcast here:
Rupert Welchman
Co-Manager of the Positive Impact Equity strategy
Financial Investigator (20.11.2020) - Frontier debt has grown significantly over the past decade and now warrants serious consideration as a dedicated allocation in investors’ portfolios.
Funds Society (14.12.2020) - The first strategy in UBP's impact investing platform, Positive Impact Equity, has been going from strength to strength since its inception. Impact investing specialist Yvan Delaplace details the strategy’s investment process and broader sustainability trends in the sector.
Option Finance (26.03.2021) – Impact investing – investing with the intention of having a positive impact on the environment and society – originated in the private equity market but is now spreading to all asset classes.
Institutional Money (06.04.2021) - Die Pandemie stellte uns vor nie dagewesene Herausforderungen und rechtfertigte in ihrer Dramatik ein starkes Eingreifen der Politik in das Wirtschaftsgeschehen.
Bilan (31.03.2021) - As vaccines offer a way out of the current crisis, we should see a greater rebound among small and mid-cap companies, the so-called ‘SMID-cap’ segment, than in the broader market.
Newsletter
Enter your email address to receive UBP's newsletter directly in your inbox
Newsletter
Your subscription to UBP's newsletter is confirmed, thank you!
An error occurred during your subscription. Please try again.