1. Newsroom
  2. «Monaco ist ein Finanzplatz mit hohem Wachstum»
Menu
UBP in der Presse 01.03.2018

«Monaco ist ein Finanzplatz mit hohem Wachstum»

«Monaco ist ein Finanzplatz mit hohem Wachstum»

Monaco For Finance (27.02.2018) -  Michel Longhini traf sich in Monaco mit Thierry Garde, dem neuen Leiter der monegassischen Niederlassung der UBP. Wir führten bei dieser Gelegenheit ein Gespräch mit ihm.


Wie hebt sich die UBP von der Konkurrenz ab?

Wir sind ein «Pure Player» im internationalen Private Banking. Die UBP ist eine nichtkotierte Privatbank in Familienbesitz, die über eine solide Bilanz (32 Milliarden Schweizer Franken per Ende Dezember 2017) und einen hohen Liquiditätsbestand verfügt. Wir gehören weltweit zu den bestkapitalisierten Schweizer Banken – eine echte Sicherheitsgarantie für unsere Kunden. Unsere Kunden weisen ein sehr internationales Profil auf. Sie haben z. B. ihren Wohnsitz in der Schweiz, Asien, Luxemburg, London, im Nahen Osten oder in Nordeuropa und einige von ihnen haben sich entschieden, sich im Fürstentum Monaco niederzulassen.

Können Sie Ihre Wachstumsstrategie näher erläutern?

Unser Wachstum beruht auf vier Leitwerten: Engagement, Überzeugung, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Wir haben im Laufe der Jahre externe Wachstumsgelegenheiten genutzt – beispielsweise mit der Übernahme des internationalen Private-Banking-Geschäfts von Lloyds 2013 und von Coutts 2015. Organisches Wachstum ist jedoch auch sehr wichtig. Wir konzentrieren uns ausschliesslich auf die Vermögensverwaltung für private und institutionelle Kunden, ein Geschäft, das wir in allen seinen Facetten kennen. Wir bieten eine breite Palette an Anlageprodukten und Dienstleistungen und bevorzugen Lösungen, die eigens auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Zu unseren anerkannten Vorteilen gehört unser umfangreiches Know-how in der Vermögensallokation.

Weshalb unterhalten Sie eine Zweigniederlassung in Monaco?

Monaco ist ein Finanzplatz mit hohem Wachstum und eine attraktive Option für vermögende Kunden, die sich hier niederlassen möchten. Mit rund 50 Mitarbeitenden und verwalteten Vermögen in Höhe von 4 Milliarden Schweizer Franken verfügen wir über eine starke Präsenz im Fürstentum.

Es ist uns gelungen, die Anforderungen in Bezug auf Transparenz sowie die Auflagen in Bezug auf den automatischen Informationsaustausch optimal in unsere Geschäfte einzubauen. Für alle gelten dieselben Spielregeln. Dies ist eine tiefgreifende Veränderung, und zwar sowohl in Bezug auf die Betreuung der Kunden, die informiert werden müssen, als auch im Hinblick auf die Teams, die entsprechend auszubilden sind. Die Auflagen werden zwar immer restriktiver, doch die UBP ist bestens mit ihnen vertraut und hat sie in ihr Geschäftsmodell einbezogen. Die Erfüllung der Kundenerwartungen hat für uns oberste Priorität. Dies geht mit einem eingehenden Verständnis ihrer Bedürfnisse einher. Bei der Betreuung unserer Kunden achten wir stets darauf, dass regulatorische Bestimmungen und Steuervorschriften sie nicht verunsichern.

Die gesamten monegassischen Vermögen werden von unseren Teams im Fürstentum verwaltet. Obwohl die Anlagepolitik auf Gruppenebene festgelegt wird, werden die Spezialisten unserer monegassischen Niederlassung voll eingebunden. Sie verfügen über die Kompetenz und den Spielraum, für unsere Kunden in Monaco genau die Lösungen zu finden, die perfekt auf ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Produkt- und Dienstleistungsangebot ist sehr breit.

Drei Viertel unserer in Monaco wohnhaften Kunden stammen aus verschiedenen Regionen, aus Russland, dem Nahen Osten, Westeuropa, Nordeuropa und Asien. Die Stabilität des Fürstentums – ein wesentlicher Vorteil gegenüber anderen Ländern – hat sie überzeugt. Bei ihren Überlegungen spielen Gelegenheiten, die Monaco im Bereich Anlagen, Verlagerung von Vermögenswerten und Immobilienerwerb zu bieten hat, eine zentrale Rolle. Wir möchten den bestehenden Kundenstamm ausbauen und weiterentwickeln.

Arbeiten Sie mit externen Vermögensverwaltern?

Wir haben ein Team, das sich ganz der Betreuung externer Vermögensverwalter widmet. 15% unserer gesamten im Private Banking betreuten Vermögen (13 Milliarden Schweizer Franken) werden von externen Verwaltern gemanagt. Es handelt sich um einen wichtigen und schnell wachsenden Geschäftszweig für unsere Bank. Wir bieten auch Beratungen zu Family Offices (FOSS) an, um Familien, die diesen Service wünschen, zur Seite zu stehen.

Sie haben das letzte Wort ...

Die UBP ist eine Schweizer Privatbank mit einer stark internationalen Unternehmenskultur. Die von uns getätigten Übernahmen – ABN AMRO, Lloyds und Coutts – haben sie mitgeprägt. Diese Vielseitigkeit von Herkunft, Nationalität und Kultur ist kein Hindernis, sondern fester Bestandteil unseres Erfolgs. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Akquisition liegt in der Integrationsfähigkeit – nach der hohen Mitarbeiter- und Kundenbindungsrate zu urteilen, etwas, was wir perfekt beherrschen.

UBP Privatkunden

MichelLonghini.jpg

Michel Longhini
CEO Private Banking

Expertise

Hedge funds

UBP is one of the longest-standing investors in hedge funds and a leading European player in the sector.


Auch lesenswert

UBP in der Presse 20.09.2023

Government incentives boost investor interest, UBP says

South China Morning Post - Enoch Yiu (18.09.2023) - Hong Kong’s newly launched tax incentives and resumption of investment migration schemes are set to boost its family office hub ambitions, according to the head of Swiss private lender Union Bancaire Privee (UBP) in the city.

UBP in der Presse 15.09.2023

Private infrastructure: Providing access to the key drivers of the infrastructure transition

Le Temps - (28.08.2023) - While they’re going through a bit of a rough patch, private markets have performed better in the last couple of decades than their public market peers.

UBP in der Presse 13.09.2023

We’re not expecting a crash or a global recession

Allnews - Emmanuel Garessus (11.09.2023) - As summer comes to an end, the challenge will be to encourage private clients to take on more risk again in their portfolios, says Nicolas Faller, Co-CEO Asset Management at UBP.