Nachrichten

Mehr Nachrichten

  • 11.01.2021

    The distinguishing features of impact investing

    Impact investing is clearly differentiated from other sustainable investment solutions, but still takes ESG criteria into account.

  • 05.01.2021

    Social & Affordable Housing

    Over 1.1 million households in England are on local authority waiting lists for affordable housing. Furthermore, it is widely expected that waiting lists will lengthen as more households will be forced to seek cheaper accommodation due to the impact of COVID-19.

  • 14.12.2020

    SMID Caps im Aufwind in Europa und der Schweiz

    Handelszeitung (04.12.2020) - In der Regel verzeichnen Unternehmen kleiner und mittlerer Kapitalisierung – sogenannte SMID Caps – höhere Wachstumsraten und Renditen als Grosskonzerne. Darüber hinaus ermöglichen sie Anlegern eine Ausrichtung auf wichtige langfristige Wachstumstrends. Es bedarf aber eines sehr disziplinierten Selektionsverfahrens, um die Unternehmen mit den besten Aussichten, d. h. mit einem qualitativ hochwertigen Wachstum, zu identifizieren.

  • 10.12.2020

    Warum sich Schweizer Aktien dank ihrer Wertschöpfungs-kraft bewähren

    Selten seit Beginn der globalisierten Finanzmärkte mangelte es den Aktienmärkten derart an Visibilität. Die allgegenwärtige Gesundheitsbedrohung und die sich häufenden geopolitisch instabilen Situationen haben die Kunst der Wirtschaftsprognose kurz- und mittelfristig enorm erschwert. 

  • 24.11.2020

    Perlen im SMID-Cap-Segment in Europa und der Schweiz

    Unternehmen kleiner und mittlerer Kapitalisierung verzeichnen oftmals höhere Wachstumsraten und Renditen als Grosskonzerne. Es ist einfacher, ein kräftiges Wachstum von einer kleineren Basis aus zu generieren. Die sogenannten SMID Caps bieten Anlegern eine Positionierung in langfristigen Wachstumstrends.

  • 20.11.2020

    What will it take for responsible investing to change the world?

    Good With Money (20.11.2020) – Victoria Leggett, Head of Impact Investing at UBP, and Eli Koen, Fund Manager, recently took part in a Good With Money podcast, a series in which experts discuss current ethical investment trends.

  • 11.11.2020

    Absolute Return-Strategien mit hohen Sharpe Ratios: ein lohnenswerter Ansatz

    Institutional Money (10.11.2020) - In der Finanztheorie wird davon ausgegangen, dass bei einer Anlage in ein ausgewogenes Portfolio mit einem Aktien-/Renten-Anteil von 60:40 Prozent die Aktienallokation dazu dient, Kursgewinne und Wachstum zu generieren, wohingegen die Anleihepositionen regelmäßige Erträge und Sicherheit bieten.

Our latest podcasts

Our latest podcasts

Newsletter abonnieren