hero image

Investments in Schwellenländeranleihen

Mit flexiblen Strategien, gründlicher Fundamentalanalyse und systematischem Risikomanagement erschliessen wir das volle Potenzial von Schwellenländeranleihen.

Mit mehr als 140 Ländern und einem Volumen von USD 3,4 Bio.* sind Anleihen von Emittenten in Schwellenländern (Emerging Markets – EM) ein riesiges und heterogenes Anlageuniversum. Mehr als die Hälfte der Emittenten an diesem Markt sind dem Investment-Grade-Segment zuzuordnen. Anlegern bietet dieser dynamische Markt attraktives Alpha-Potenzial und Diversifizierung infolge tiefgreifender geopolitischer Veränderungen wie der Deglobalisierung und der Relokalisierung von Lieferketten.

*Bloomberg Finance L.P.

Hören Sie sich unseren neuesten Podcast an

Erfahren Sie von unseren Experten Thomas Christiansen und Lamine Bougueroua, welche einzigartigen Renditechancen der Markt für Schwellenländeranleihen bietet. Dabei beleuchten sie auch das komplexe Gefüge des heutigen globalen Marktumfelds im Wandel.

Ihr Projekt im Fokus

Warum in Schwellenländeranleihen investieren?

- Zugang zu den weltweit am schnellsten wachsenden Märkten

- Attraktive Renditeaufschläge im Vergleich zu den Industrieländern

- Chancen bei Schwellenländeranleihen wegen Phasenverschiebungen in der Marktentwicklung

Interesse an Investments in Schwellenländeranleihen?

Kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam mit Ihnen eine Anlagestrategie entwickeln, die Ihre Ziele erfüllt. 

Häufig gestellte Frage zu Schwellenländeranleihen

Vielleicht finden Sie hier Antworten auf Fragen zu Investments in Schwellenländeranleihen. Wenn nicht, kontaktieren Sie uns gerne.

Bei Schwellenländeranleihen profitieren Anleger von einer Kombination aus attraktiven Renditen, sich verbessernder Bonität und ausgeprägten Bewertungsdiskrepanzen. Angesichts der globalen Fragmentierung bietet dieser Markt grosses Alpha-Potenzial für aktive Manager mit einem selektiven Ansatz und diszipliniertem Risikomanagement.

Die Unterschiede in der wirtschaftlichen Entwicklung einzelner Schwellenländer sind eine sehr wichtige Quelle potenzieller Renditen. Indem sie durch strenge Analyse die Spreu vom Weizen trennen, können erfolgreiche aktive Manager diese Streuung zu ihrem Vorteil nutzen, um einen höheren Mehrwert zu erzielen und die Portfoliodiversifizierung zu optimieren.

Ein ausgeprägtes Risikobewusstsein ist die Grundvoraussetzung für den Anlageerfolg am komplexen Markt für Schwellenländeranleihen. Risiken bestehen dabei im Hinblick auf die Wahl des richtigen Zeitpunkts für den Aufbau und den Verkauf von Positionen, die Messung der Wertentwicklung auf Basis fragmentierter Indizes, den Umgang mit Volatilitätsausschlägen, die Berücksichtigung makroökonomischer Unsicherheitsfaktoren und die Sicherung ausreichender Liquidität.

Die UBP zeichnet sich durch einen flexiblen High-Conviction-Ansatz aus, der auf eingehendem fundamentalem Research und tiefgreifendem Verständnis der makroökonomischen Zusammenhänge basiert. Unser Team erfahrener Anlagespezialisten investiert dynamisch in Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Anleihen in lokaler Währung, mit Fokus auf Bonität, Liquidität und Opportunitäten aufgrund idiosynkratischer Faktoren. Unser Ziel ist es, mit Hilfe eigener Tools und systematischem Risikomanagement Marktfragmentierung und Dispersion in Alpha umzumünzen, und gleichzeitig durch aktive Diversifizierung und Volatilitätskontrolle den Kapitalerhalt zu gewährleisten.

Unser Team für Schwellenländeranleihen

Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, in Schwellenländeranleihen zu investieren und sich dazu gerne von unseren Experten beraten lassen würden, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Das Team

  • Expertise: Unternehmens- und Staatsanleihen in Hart- und Lokalwährung sowie thematische und dynamische Strategien
  • Erfahrene Experten mit einer überzeugenden Erfolgsbilanz bei verantwortungsbewussten Anlagen in Schwellenländeranleihen
     
  • Aktiv verwaltete High‑Conviction-Strategien
     
  • Breites Kompetenzspektrum bei Long‑only- und ESG-Strategien am Markt für Schwellenländeranleihen
Sprechen Sie mit unseren Experten

Sie möchten gezielt auf Schwellenländeranleihen setzen?

Unser Anlageprozess ist so ausgestaltet, dass wir in dem komplexen Schwellenländeruniversum, wo Veränderungen der globalen finanziellen Rahmenbedingungen unterschiedliche Auswirkungen auf einzelne Länder haben können, auf Kurs bleiben. Klassische Analyse greift zu kurz, wenn es darum geht, das gesamte Spektrum an Faktoren zu erfassen, von denen die Wertentwicklung in diesem heterogenen Umfeld bestimmt wird.

  • Globale Marktanalyse – Wir analysieren globale Markttrends, um zu verstehen, welchen Einfluss diese auf den gesamtwirtschaftlichen Ausblick, die Bonität, das Risikoprofil und die Liquidität jedes Landes haben.

  • Fundamentalanalyse – Wir arbeiten mit fundamentaler Länder- und Bonitätsanalyse, um aussagekräftige Signale herauszufiltern und diese von kurzfristigem Rauschen zu unterscheiden.

  • Dynamische Portfolios – In Abhängigkeit von den Bedingungen an den Finanzmärkten passen wir die Vermögensallokation und Länderauswahl dynamisch an. Dabei orientieren wir uns an einem Ansatz, der auf starken Überzeugungen und den besten Ideen unserer Analysten basiert.

  • Überzeugendes Risikomanagement – Mit unseren eigenen Analysekonzepten und einem Überwachungsinstrumentarium sind wir gut aufgestellt, um auch an Märkten im Umbruch Kurs zu halten und Diversifizierung und Liquidität zu gewährleisten.

  • ESG – ESG-Aspekte sind integraler Bestandteil unseres Research und Portfoliomanagements. Anhand dieser Kriterien identifizieren wir Anlagechancen mit positivem Nachhaltigkeitsprofil und Engagement in wirkmächtigen Themen.

Core-Strategien

Sie bieten ein breites Engagement in Staats- und Unternehmensanleihen von Schwellenländern in Hart- und Lokalwährungen indem High-Conviction-Ideen und Ertragsgenerierung unter Anwendung eines strikten Risikomanagements kombiniert werden.

Emerging Market Corporate Bond
Emerging Market Sovereign Bond
Emerging Market Responsible Local Bond
Emerging Market Responsible Income Opportunities

Strategien mit thematischem und dynamischem Exposure

Sie bieten ein breites Engagement in Staats- und Unternehmensanleihen von Schwellenländern in Hart- und Lokalwährungen indem High-Conviction-Ideen und Ertragsgenerierung unter Anwendung eines strikten Risikomanagements kombiniert werden.

Emerging Market Frontier Bond
Emerging Market High Alpha Bond

23.09.2025

The financial tectonics shifts shaping bond markets that investors cannot afford to ignore

Just as tectonic plate movements can trigger earthquakes and reshape landscapes, financial tectonics shifts are being driven by three forces that are compelling investors to rethink their approach to bond markets: the fragmentation of the global economy, fiscal indiscipline, and the tsunami of passive investing.

27.03.2025

Building a resilient bond portfolio in the new inflation and interest rate era

With inflation and interest rates pushing up rather than down and fast-changing policies and scenarios in the US, UBP’s fixed-income experts explore how investors can put together a flexible and resilient bond portfolio in an approach favouring the long term.

18.02.2025

Navigating the 2025 Fixed Income Landscape

The year started with volatility in rates, as the 10-year Treasury yield oscillates amid shifting market dynamics.

Newsletter abonnieren