hero image

Forex

Sie möchten wissen, in welche Richtung sich die Devisenmärkte bewegen. Wir haben das notwendige Know-how für Ihre persönliche Strategie.

Mit technischen Neuerungen und fundamentalen Bewegungen an den internationalen Devisenmärkten mitzuhalten oder geopolitische Ereignisse vorwegzunehmen, kann sehr zeitaufwendig sein. Die UBP kann Sie dabei unterstützen, eine persönliche Strategie für Ihre Devisengeschäfte zu entwickeln, umzusetzen und in Ihre umfassende Vermögensallokation zu integrieren.

Podcast «Forex Focus»

Bleiben Sie mit unserem Podcast «Forex Focus» über die globalen Devisenmärkte auf dem Laufenden. Unser Experte Peter Kinsella analysiert einmal im Monat die neusten Trends im Gespräch mit einflussreichen Finanzspezialisten. Jetzt hören.

In der Portfolio-Allokation wird den Devisen zuweilen nicht ausreichende Beachtung geschenkt. Diese können aber sowohl als eine eigenständige, ertragsorientierte Anlageklasse, als auch als ein Instrument für das globale Risikomanagement dienen.

Unsere Forex-Spezialisten setzen für ihre Marktanalysen und Einschätzungen viele verschiedene qualitative und quantitative Methoden ein, um daraus Anlageideen abzuleiten beispielsweise in die Währungen der G10-Länder oder der Schwellenmärkte oder in Edelmetalle.

Echtzeit-Analysen und eingehende Expertise

Die integrierte Struktur der UBP ermöglicht es, Tendenzen frühzeitig zu erkennen, kurzfristige Bewegungen an den Devisenmärkten oder langfristige Wendepunkte wichtiger Währungspaare sowie in der Kursentwicklung von Edelmetallen zu identifizieren und zu nutzen.

Unsere Forex-Spezialisten haben im Schnitt 15 Jahre Erfahrung und verfügen über eingehende Expertise in einer Vielzahl von Fachgebieten wie Prognosestellung, Absicherungs- und Devisentransaktionen, Zwischenfinanzierung und langfristige Tradingstrategien.

Neben der zeitnahen Nutzung von Gelegenheiten an den Devisenmärkten bieten wir eine transparente Risiko-/Ertragsanalyse, die Ihnen ein optimales Portfoliomanagement ermöglicht.

Weitläufige Abdeckung

Die UBP deckt Trading- und Abwicklungstransaktionen in über 160 Währungspaaren an den Spot- und Terminmärkten ab. Unser Service erstreckt sich auch auf Plain-Vanilla und exotische Produkte in den G10-Ländern und Schwellenmärkten.

Unsere Devisenprodukte

  • Taktische und strategische Tradingideen

  • Passive und aktive Absicherungsstrategien

  • Strukturierung von Forex-Transaktionen

  • Strategien in Gold und physischen Edelmetallen

Your contact

  • Peter Kinsella picture
    Vereinigtes Königreich
    Mehr

    Peter Kinsella

    Head of Investment Services UK

17.11.2025

UBP Weekly View - A volatile backdrop

Doubts over a December interest rate cut by the Federal Reserve and concerns over the scale and timing of AI-related capex weighed on sentiment, underscoring the fragile market landscape. Now that the US government’s 43-day shutdown has ended, investors are awaiting the delayed September non-farm payrolls report this week. The publication of the minutes from the Federal Reserve’s meeting and Nvidia’s earning report, both on Wednesday, will be also closely scrutinised.

12.11.2025

UBP House View - November 2025

In the US, stronger corporate investment, resilient household spending, and the prospect of monetary easing led us to upgrade our outlook on US growth for 2026. This improved economic momentum reinforces our high-yield bond conviction of 4/5 and reaffirms our positive stance on US equities of 4/5.

10.11.2025

UBP Weekly View - Markets seek economic support

Scepticism and fatigue surrounding artificial intelligence (AI), coupled with the ongoing US government shutdown and mounting concerns about the labour market, weighed on investor sentiment. The global technology sector declined, despite a steady stream of upbeat news related to AI. As the earnings season draws to a close, markets are now looking for supportive macroeconomic signals to restore confidence.

03.11.2025

UBP Weekly View - Fed caution and resilient earnings

The Fed's 25-bp rate cut, paired with Powell's cautious tone on further rate reductions, led to mixed market reactions. Despite this, strong earnings, particularly in the tech sector, supported equities, while bond yields rose. The USD strengthened amid JPY weakness, and gold consolidated at around USD 4,000. With the eurozone showing modest growth and US consumer confidence declining, investors are focused on another heavy week of earnings and key data releases for further direction.

27.10.2025

UBP Weekly View - Resilience returns to markets

Resilient macro data, softer inflation and strong corporate earnings have helped global markets recover, with equities reaching new highs and bonds extending gains. Expectations of further Fed rate cuts supported sentiment, while the USD strengthened amid JPY weakness and gold consolidation. However, with valuations near cycle peaks and policy uncertainty still looming, investors remain focused on upcoming central bank meetings for direction.

20.10.2025

UBP Weekly View - Fragility builds in markets

The US government shutdown carries on, while the earnings season opened on a constructive note, nudging global equities higher amid softer trade rhetoric, resilient bank results and renewed hopes of Fed easing. These tailwinds, however, contrast with credit-quality concerns linked to regional-bank fraud reports and mounting unease over a potential AI-driven bubble, leaving markets more vulnerable to negative headlines. US inflation data due this week are expected to show moderate upward pressure.

Newsletter abonnieren