hero image

Forex

Sie möchten wissen, in welche Richtung sich die Devisenmärkte bewegen. Wir haben das notwendige Know-how für Ihre persönliche Strategie.

Mit technischen Neuerungen und fundamentalen Bewegungen an den internationalen Devisenmärkten mitzuhalten oder geopolitische Ereignisse vorwegzunehmen, kann sehr zeitaufwendig sein. Die UBP kann Sie dabei unterstützen, eine persönliche Strategie für Ihre Devisengeschäfte zu entwickeln, umzusetzen und in Ihre umfassende Vermögensallokation zu integrieren.

Podcast «Forex Focus»

Bleiben Sie mit unserem Podcast «Forex Focus» über die globalen Devisenmärkte auf dem Laufenden. Unser Experte Peter Kinsella analysiert einmal im Monat die neusten Trends im Gespräch mit einflussreichen Finanzspezialisten. Jetzt hören.

In der Portfolio-Allokation wird den Devisen zuweilen nicht ausreichende Beachtung geschenkt. Diese können aber sowohl als eine eigenständige, ertragsorientierte Anlageklasse, als auch als ein Instrument für das globale Risikomanagement dienen.

Unsere Forex-Spezialisten setzen für ihre Marktanalysen und Einschätzungen viele verschiedene qualitative und quantitative Methoden ein, um daraus Anlageideen abzuleiten beispielsweise in die Währungen der G10-Länder oder der Schwellenmärkte oder in Edelmetalle.

Echtzeit-Analysen und eingehende Expertise

Die integrierte Struktur der UBP ermöglicht es, Tendenzen frühzeitig zu erkennen, kurzfristige Bewegungen an den Devisenmärkten oder langfristige Wendepunkte wichtiger Währungspaare sowie in der Kursentwicklung von Edelmetallen zu identifizieren und zu nutzen.

Unsere Forex-Spezialisten haben im Schnitt 15 Jahre Erfahrung und verfügen über eingehende Expertise in einer Vielzahl von Fachgebieten wie Prognosestellung, Absicherungs- und Devisentransaktionen, Zwischenfinanzierung und langfristige Tradingstrategien.

Neben der zeitnahen Nutzung von Gelegenheiten an den Devisenmärkten bieten wir eine transparente Risiko-/Ertragsanalyse, die Ihnen ein optimales Portfoliomanagement ermöglicht.

Weitläufige Abdeckung

Die UBP deckt Trading- und Abwicklungstransaktionen in über 160 Währungspaaren an den Spot- und Terminmärkten ab. Unser Service erstreckt sich auch auf Plain-Vanilla und exotische Produkte in den G10-Ländern und Schwellenmärkten.

Unsere Devisenprodukte

  • Taktische und strategische Tradingideen

  • Passive und aktive Absicherungsstrategien

  • Strukturierung von Forex-Transaktionen

  • Strategien in Gold und physischen Edelmetallen

Your contact

  • Peter Kinsella picture
    Vereinigtes Königreich
    Mehr

    Peter Kinsella

    Head of Investment Services UK

14.10.2025

«Negativzinsen beeinflussen den Franken kaum»

Der Währungsexperte der Schweizer Privatbank Union Bancaire Privée erwartet einen noch schwächeren Dollar, hält wenig von negativen Zinsen und nutzt die niedrige Volatilität am Markt.

13.10.2025

UBP Weekly View - Earnings season kicks off

Investors have been wary of circular AI investments, stretched equity valuations, the threat of the trade war escalating, and the ripple effects of a prolonged US government shutdown, which itself has further disrupted economic data. This week, Q3 earnings will be in the spotlight, with the US’s largest banks set to lead the reporting season.

06.10.2025

UBP Weekly View - US shutdown delays labour data

The US government shutdown, which began on 1 October, has delayed the release of the closely watched non-farm payrolls report. Other economic data published last week were downbeat, reinforcing our expectation that the Federal Reserve will implement two 25-basis-point rate cuts (on 29 October and 10 December) to counter labour market weakness. Meanwhile, negotiations over government spending between the Democrats and Republicans are set to continue in the run-up to the third-quarter earnings season.

06.10.2025

UBP House View - October 2025

Equities are priced to perfection, yet we remain constructive but cautious, while staying upbeat on gold, where we have raised our conviction rating to 5/5.

29.09.2025

UBP Weekly View - Markets brace for US labour report

Divergent remarks from Federal Reserve members combined with US macroeconomic data that was generally resilient have weighed on optimism for future rate cuts. Attention now turns to this week’s labour market report as a key gauge of job creation, while President Trump is set to meet Democratic and Republican leaders in an effort to avert a government shutdown.

26.09.2025

A region in transition: Mapping the growth of private markets in the GCC

The region’s sovereign wealth funds along with a growing number of institutional investors and family offices, are deploying increasing volumes of capital into private markets.

22.09.2025

UBP Weekly View - Macro data to set the tone

Equities progressed following the US central bank’s 25 basis points rate cut to 4.00–4.25%, which helped fuel investor optimism. Alongside the Fed, several central banks, including the Bank of England (BoE) also met, with the latter leaving its rates unchanged at 4%. This week, attention turns to economic indicators.

16.09.2025

Gold moves to new all-time highs

In September, gold rose to new all-time highs, approaching USD 3,700 per oz. The upward move reflected several factors.

Newsletter abonnieren