1. Newsroom
  2. Wandelanleihen wecken Interesse der Anleger
Menu
UBP in der Presse 25.07.2018

Wandelanleihen wecken Interesse der Anleger

Wandelanleihen wecken Interesse der Anleger

Finanz und Wirtschaft (18.07.2018) - With the entry into an advanced phase of the economic cycle, companies have been looking at convertible bonds with fresh eyes as a valid alternative to traditional debt instruments to finance their growth.


Die Zahlen sprechen für sich. Im ersten Halbjahr 2018 lag laut BofA Merrill Lynch das weltweite Emissionsvolumen bei 58 Millarden US-Dollar. Dies entspricht mehr als 77% des gesamten in 2017 aufgelegten Betrags.

Besonders die Akteure in der Technologie waren sehr eifrig. Praktisch ein Viertel der seit Anfang Jahr neu begebenen Wandelanleihen stammt aus dieser Branche. Dabei ist eine markante Steigerung sowohl bei den Unternehmen, die regelmässig am Primärmarkt aktiv werden, als auch bei den Erstemittenten zu beobachten. Die rege Aktivität eröffnet den Anlegern Diversifikationsmöglichkeiten – ein wichtiger Vorteil, um das Auf und Ab der Märkte zu meistern. Sie gibt ihnen auch die Möglichkeit, ihre Investitionen innerhalb eines Sektors aktiv zu verwalten, der von einem säkularen Trend gestützt wird. Auch künftig ist nicht mit einem Abflauen zu rechnen, bleibt doch das Umfeld nach wie vor von hohen Aktienbewertungen und steigenden Zinsen geprägt.

Dies gilt vor allem in Amerika, wo die Steuerreform als zusätzlicher Treiber für die Primärmarktaktivität fungieren kann. In dieser Hinsicht sind die niedrigeren Coupons von Wandelanleihen als Gegenleistung für die Umwandlungsoption in Aktien der Gesellschaften ein zentrales Argument, diese Papiere aufzulegen. Aus Sicht der Anleger, favorisiert auch die gegenwärtige Spätphase des Konjunkturzyklus Investitionen in Wandelanleihen. Ihre Konvexität macht sie, zusammen mit der ihnen innewohnenden relativ niedrigeren Zinssensitivität, zu einem strategischen Instrument zur Bewältigung der gegenwärtigen Herausforderungen an den Märkten. Diese Vorteile können derzeit zu ziemlich attraktiven Bedingungen genutzt werden, wie das Niveau der impliziten Volatilität im Anlageuniversum nahelegt. Die implizite Volatilität liegt derzeit unter oder wie in den USA mit ihrem mittelfristigen Durchschnittswert gleichauf und dies zu einem Zeitpunkt, wenn die Notierung der Optionen infolge des volatileren Umfelds gestiegen ist.

UBP Convertible Bond range offering

CLAVERIE BUKTE Scarlett.jpg

Scarlett Claverie-Bulté
Investment Specialist - Convertibles

 

Expertise

Investing in biodiversity – why and how

UBP is one of the longest-standing investors in hedge funds and a leading European player in the sector.


Auch lesenswert

UBP in der Presse 31.03.2023

Giving back time to investments

Le Temps - (27.03.2023) - As we seem to stumble from one crisis to another, observers could be forgiven for wondering how stabilising wealth management actually is, including sustainable wealth management. And besides, one might ask, is the time frame set for transitioning to sustainable investment realistic given all the current upheaval?

UBP in der Presse 06.03.2023

An eventful start to the year for equity markets

Bilan (22.02.2023) - After 2022 brought an 18% fall in the MSCI AC World index, global markets began 2023 with a rally spanning various asset classes.

UBP in der Presse 03.03.2023

Higher volatility sparks hedge fund comeback

Bilan - Pierre Novello (27.02.2023) - In 2022, after a lost decade, hedge funds once again saw the turbulent conditions that suit them so well.