1. Newsroom
  2. Aktiv im Small-Cap-Segment
Menu
Analysen 24.05.2017

Aktiv im Small-Cap-Segment

Aktiv im Small-Cap-Segment

Chancen durch selektives regionales Exposure


Das Wichtigste im Überblick

  • Small- und Mid-Cap-Unternehmen haben oft großes Wachstumspotenzial, insbesondere wenn sie konstant innovationsstark bleiben und damit über die Grundvoraussetzung für anhaltend überdurchschnittliche Wachstumsraten vefügen. 
  • Dieses Segment findet in der Regel weniger Beachtung bei Analysten, und spezialisierte Portfoliomanager mit dem richtigen Blick für die verborgenen Schätze im Anlageuniversum können so Renditesteigerungen erzielen. 
  • Eine Anlage in Small- und Mid-Cap-Titel heißt, auf Unternehmergeist zu setzen und sich auf die Vision des Gründers einzulassen. 
  • Als aktiver Asset Manager ist UBP in diesem Segment breit aufgestellt und deckt drei der größten Märkte ab. 
  • Unserer Ansicht nach sollte das Small- und Mid-Cap-Segment in einem ausgewogenen Portfolio langfristig eine feste Größe sein. 
  • Von der Reform der Unternehmensbesteuerung in den USA sind sehr positive Effekte für Small- und Mid-Cap-Unternehmen zu erwarten, die davon tendenziell stärker betroffen sind als Large Caps. 
  • Mit ihrer internationalen Ausrichtung und hohen CFROI-Werten sind Schweizer Small- und Mid-Cap-Unternehmen ein Qualitätsinvestment mit globaler Reichweite. .

Im bisherigen Jahresverlauf war vor dem Hintergrund steigender Unternehmensgewinne an den Aktienmärkten weltweit eine recht positive Entwicklung zu beobachten. Seit Anfang 2017 gibt es an den internationalen Aktienmärkten mit einem prognostizierten EPS-Wachstum von 13% im Vergleich zu 2% im Jahr 2016 erste Anzeichen für eine Erholung.

Dieser Aufwärtstrend wurde von der Erwartung künftiger Investitionen in Infrastruktur und Industrie („Trump-Boom“) getragen. Daher haben sich auch Small und Mid Caps gut entwickelt, wenngleich Unterschiede innerhalb regionalen Märkten, zwischen den USA, Europa und der Schweiz festzustellen waren. Wir wollen erläutern, was für eine Anlage in Small und Mid Caps spricht, welchen Ansatz UBP bei dieser dynamischen Anlageklasse verfolgt und welche Präferenzen wir an diesem Markt haben.

White Paper lesen

SOUSSAN Benjamin 150x150.jpg

Benjamin Soussan
Investment Specialist

EYSSAUTIER Jean-Luc 150x150.jpg

Jean-Luc Eyssautier
Investment Specialist

LE BERRE Cedric 150x150.jpg

Cédric Le Berre
Investment Specialist

WATCH OUT FOR THE REPLAY

REPLAY - Web conference on small and mid caps

With Charles Anniss, Cédric Le Berre and Benjamin Soussan.

Expertise

Investing in biodiversity – why and how

UBP is one of the longest-standing investors in hedge funds and a leading European player in the sector.


Auch lesenswert

Analysen 17.03.2023

Learning from the mistakes of the 1970s

2023 began with market optimism that the US could successfully navigate its battle with inflation. Recent data have confirmed our suspicions that getting inflation back to the Fed’s 2% target will be more challenging than markets had been assuming.

Analysen 23.02.2023

Adapting Advisory portfolios to the improved fixed income outlook

As a decade of yield repression comes to an end, building a fixed income portfolio with an acceptable yield has become an easier task. Given a deteriorating economic background and hawkish policymakers, we believe in harvesting the attractive yields offered by short-term quality bonds, which currently have the best risk-return profile.

Analysen 21.02.2023

Japan’s equity market: small is beautiful

The steep fall in valuations that started at the end of 2021 disproportionately affected the innovative growth segment of the Japanese market. With the stronger yen, companies that are less vulnerable to global cycles could prove to be the ones to consider.