1. Newsroom
  2. UBP erweitert in Partnerschaft mit Bain Capital Public Equity ihr Angebot an liquiden alternativen und ESG-Strategien
Menu
Pressemitteilungen 03.02.2022

UBP erweitert in Partnerschaft mit Bain Capital Public Equity ihr Angebot an liquiden alternativen und ESG-Strategien

UBP erweitert in Partnerschaft mit Bain Capital Public Equity ihr Angebot an liquiden alternativen und ESG-Strategien

Die Union Bancaire Privée, UBP SA (UBP) bietet auf ihrer alternativen UCITS-Plattform die erste Strategie nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung an.


Die Auflegung erfolgte in Partnerschaft mit Bain Capital Public Equity, LP, die in der Anlageberatung tätige Tochtergesellschaft von Bain Capital, einer im Bereich Private Equity und Investitionen in börsennotierte Unternehmen weltweit führende Investmentgesellschaft. Die neue Anlagelösung befolgt eine globale Long/Short Equity-Strategie.

Die neue Strategie strebt unter Einbezug der ESG-Kriterien Umwelt, Soziales und Governance in den Anlageprozess über einen mittelfristigen Anlagehorizont eine Partizipation an positiven Marktbewegungen mit einer Verlustbegrenzung in fallenden Märkten an. Unter Anwendung eines Private Markets-Ansatzes auf öffentliche Aktienmärkte zur Verbesserung der Planbarkeit der Erträge und der marktunabhängigen Renditen konzentriert sich die Strategie auf die vier Bereiche Finanzen, TMT, Gesundheitswesen und Konsum. Ein Team von erfahrenen Anlageexperten mit Zugang zur globalen Investmentplattform von Bain Capital ist für das Management verantwortlich. Die Portfoliokonstruktion erfolgt auf der Grundlage einer strikten Analyse der Fundamentaldaten und nachhaltigen ESG-Kriterien.

Diese alternative Anlagelösung ist der jüngste Neuzugang auf der alternativen UCITS-Plattform der UBP, die mit verwalteten Vermögen von über USD 1 Milliarde zu den grössten der Branche gehört.

Nicolas Faller, Co-CEO Asset Management der UBP, äusserte sich positiv:

«Im Jahr 2021 hat unsere alternative UCITS-Plattform erstmals die Marke von USD 1 Milliarde überschritten. Dieser wichtige Meilenstein spiegelt das Interesse von institutionellen und privaten Anlegern für diese Art von Investmentlösungen sowie unsere Fähigkeit wider, differenzierte Strategien mit hohem Mehrwert anzubieten. Ausserdem spielt der Faktor Nachhaltigkeit mehr und mehr eine zentrale Rolle bei der Beurteilung der Frage, wie gesund ein Unternehmen ist und welches Ertragspotenzial es aufweist. Wir sind stolz, in Bain Capital einen Partner zu haben, der die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Anlagephilosophie gestellt hat. Das Investment-Team von Bain Capital Public Equity hat seine Fähigkeit bewiesen, Unternehmen zu identifizieren, die ESG-Trends zu nutzen wissen.»

Jonathan Lavine, Co-Managing Partner von Bain Capital und Joshua Ross, Managing Director von Bain Capital Public Equity teilen diese Meinung:

«Diese Anlagelösung ist eine Weiterführung unseres firmenweiten Engagements, faktenbasierte Due Diligence mit der proaktiven Integration von Umwelt-, sozialen und Governancekriterien in unseren Anlagestrategien zu integrieren. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine Fokussierung auf ESG-Prinzipien zusammen mit dem richtigen aktiven Investmentansatz wesentlich dazu beiträgt, positives Alpha und Mehrrenditen zu erzielen, und letztlich positive Resultate für alle Stakeholder liefern wird. Wir sind hocherfreut, Teil der alternativen UCITS-Plattform der UBP zu werden, die einen exklusiven Zugang zu anspruchsvollen privaten und institutionellen Investoren bietet. Dies ist für uns eine wichtige Etappe und ein Vertrauensbeweis für den einzigartigen Private Market-Ansatz unserer nachhaltigen, auf börsennotierte Unternehmen ausgerichteten Long/Short Strategie.»

Folgende anderen Strategien stehen auf der alternativen UCITS-Plattform der UBP zur Verfügung:

  • Eine diskretionäre Global Macro-Strategie auf der Grundlage einer eingehenden Fundamentalanalyse, die vom Trend Capital-Team verwaltet wird, um über Anlagen in liquiden Märkten und Instrumenten (festverzinsliche Instrumente, Devisen, Unternehmensanleihen und Aktienindizes) Entwicklungen in Industrie- und Schwellenländern zu nutzen.
  • Eine Arbitrage-Strategie in Zusammenarbeit mit Cheyne Capital, die eine festverzinsliche Core-Komponente (im Bereich Merger Arbitrage) mit einer opportunistischen Komponente (im Bereich Mixed Arbitrage) verbindet. Dank einem niedrigen Markt-Beta ergibt sich ein unkorreliertes Exposure auf traditionelle Anlageklassen.
  • Eine in Partnerschaft mit GCA aktiv gemanagte Long/Short-Strategie in Unternehmensanleihen, die über ein fundamentales Researchverfahren von der jahrzehntelangen Datengewinnung eines Expertenteams mit durchschnittlich 20 Jahren Erfahrung im Bereich Corporate Bonds profitieren soll.
  • Eine Long/Short Equity-Strategie für welche das Investment-Team von Shannon River Fund Management nach einem dynamischen und opportunistischen Ansatz in Technologie-Unternehmen und den damit verbundenen Sparten investiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Bereiche, die technologiebasierte disruptive Veränderungen durchlaufen, wie geistiges Eigentum, Software, Medien, Unterhaltungsindustrie, Ausrüster, Konnektivität und Logistik.
  • Eine systematische Absolute-Return-Strategie, für welche das Management-Team von Campbell & Co. attraktive unkorrelierte und risikobereinigte Erträge anstrebt. Sie wurde über Jahrzehnte hinweg von einem Pionier der alternativen Sparte weiterentwickelt und investiert in erster Linie in Aktienindizes, Devisen, Unternehmensanleihen und Aktien unter Ausschluss von Rohstoffen und begrenzter Ausrichtung auf festverzinsliche Instrumente.
Alternative Anlagen
Expertise

Investing in biodiversity – why and how

UBP is one of the longest-standing investors in hedge funds and a leading European player in the sector.


Auch lesenswert

Pressemitteilungen 30.03.2023

UBP und RMG vermitteln exklusiven Privatmarktdeal

Die Union Bancaire Privée, UBP SA (UBP), und The Risk Management Group S.A. (RMG), wirkten als Berater eines Konsortiums aus institutionellen Anlegern und Family Offices zur Finanzierung der Gebäude, die an das Hôpital de La Tour geleast werden.

Pressemitteilungen 02.02.2023

UBP erweitert Angebot an liquiden alternativen Anlagen in Partnerschaft mit Brigade

Die UBP bietet auf ihrer alternativen UCITS-Plattformeine neue  alternative Anlagestrategie in Unternehmensanleihen an.

Pressemitteilungen 23.01.2023

Geschäftsergebnis für das Jahr 2022

Die Union Bancaire Privée weist eine Zunahme des Reingewinns um 4,5% auf CHF 210,4 Millionen aus.