Warum sich alternative Lösungen heute lohnen
Wir befinden uns in einem neuen Marktregime, das sich durch höhere Zinsen, eine steigende Inflation, das Ende der sehr akkommodierenden Geldpolitik und eine ausgeprägte Volatilität auszeichnet. In diesem Umfeld verbessern sich die Chancen für einige alternative Strategien und sollten somit attraktive Renditen abwerfen. Viele Herausforderungen, mit denen wir heute konfrontiert sind, wie die geopolitische Unsicherheit, der Deglobalisierungstrend und die bedeutende Inflation, könnten eine Weile fortdauern. Da sie auf kurze Sicht ausgeprägte Auswirkungen auf die Börsenkurse haben werden, sollten die Anleger sie bei ihren Investitionsentscheidungen mitberücksichtigen.
Seit der globalen Finanzkrise hat sich viel verändert im alternativen Anlageuniversum. Die Industrie, die früher als höchst riskante, unregulierte, intrasparente, wenig liquide und von hohen Gebühren gekennzeichnete Branche galt, hat seither viele Entwicklungen durchlaufen. Das Aufkommen alternativer UCITS-Fonds führte zu mehr Regulierung, was wiederum für mehr Transparenz und bessere Liquidität sorgte. Die steigende Zahl der institutionellen Anleger hatte wettbewerbsfähige Gebühren zur Folge, während das Risiko/Ertragsprofil alternativer Portfolios konservativer wurde. Dank diesen Änderungen geniessen die Anleger heute einen erhöhten Schutz.

Die wichtigsten Vorteile alternativer Anlagen
Alternative Anlagen weisen unterschiedliche Eigenschaften, oder Profile auf, die innerhalb einer globalen Portfoliostrategie jeweils spezifische Vorteile mit sich bringen. Allgemein gesagt, trägt die selektive Beimischung alternativer Strategien dazu bei, das Risiko/Ertragsprofil eines Portfolios zu verbessern. Im gegenwärtigen Umfeld mit stark volatilen Zinsen und Aktienmärkten können alternative Lösungen hauptsächlich in drei Kategorien unterteilt werden:
- Asymmetrische Aktienstrategien: Partizipation an Markthaussen mit Volatilitätskontrolle und Verlustbegrenzung
- Alternative Anleihenstrategien: Zugang zu festverzinslichen Risiko/Ertragsprofilen mit begrenzter Korrelation als Ersatz für Anleihen mit niedrigen Renditen
- Diversifikationsstrategien: Zugang zu nicht-traditionellen Ertragsquellen, die nicht mit traditionellen Anlageklassen korreliert sind.
UBP AIS: Anlagephilosophie und Anlageverfahren
Hedgefonds wurden als eine eigenständige Kategorie von Alpha-generierenden Strategien betrachtet, die als Ergänzung zu traditionellen, mit dem Markt korrelierenden Strategien dienen sollten. Heute kennen wir drei Kategorien von alternativen Klassen: Pure Alpha, Alpha aus Anlagestrategien und Anlage-Stile & Faktoren. Jede Kategorie weist ein anderes Gebühren- und Liquiditätsprofil auf und ermöglicht eine effizientere und differenzierte Vorgehensweise. Wir sind der Auffassung, dass Kunden nur dann höhere Gebühren oder weniger Liquidität in Kauf nehmen sollten, wenn diese mit einem eindeutig identifizierbaren Mehrwert einhergehen.
Unser siebenstufiger Prozess stützt sich auf die Stärken der UBP:
- Vermögenszuteilung: Bestimmung der Kundenziele, Anlagerichtlinien und Parameter
- Investment-Research: Suche nach erstklassigen Managern in allen Bereichen des alternativen Anlageuniversums
- Operative Due Diligence: Erstellung konsistenter Rahmenbedingungen zur Ermittlung des operativen Risikos und Reduktion des Versagen- oder Betrugsrisikos eines Managers
- Portfolio-Management: Aufbau vielfältiger robuster Portfolio-Lösungen, die im Einklang mit den Zielen und Anlagerichtlinien der Kunden stehen.
- Operations und Back-Office: Solides und erfahrenes Middle-Office und die Möglichkeit, führende externe Serviceprovider beizuziehen
- Risikomanagement: Das Risikomanagement ist vollständig in den Anlageprozess integriert, auf Ebene des zugrunde liegenden Managers und Portfolios.
- Kunden-Service: Erfahrenes Team im Dienst von AIS-Kunden
Investment-Lösungen
Wir sind bestrebt, unseren Kunden eine breitgefächerte Palette an Anlagelösungen zu bieten, die ihre Ziele und Vorgaben erfüllen. Unser Angebot umfasst einerseits Multi-Manager-Produkte in Form von massgeschneiderten Mandaten oder kombinierten Lösungen, andererseits Single-Manager-Lösungen, die Zugang zu attraktiven Strategien unserer externen Partner geben. Unsere Lösungen sind sowohl in reguliertem als auch in restriktionsfreiem Format (sogenannte Unconstrained-Produkte) verfügbar.